Cookie Richtlinien

Wenn wir uns in dieser Cookie-Erklärung auf "uns", "wir" oder "unser" beziehen, meinen wir die Wunderman Thompson Switzerland AG oder Unternehmen, die Ihnen diese Website zur Verfügung stellen. Diese Erläuterung erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien im Laufe unseres Geschäfts verwenden, einschliesslich über unsere Websites, die auf diese Cookie-Erklärung verweisen, wie www.ingozurich.ch oder eine Website oder mobile Anwendungen, die im Besitz von oder von uns kontrolliert werden. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung zu kontrollieren. Grossgeschriebene Begriffe, die in dieser Cookie-Erklärung verwendet und nicht anders definiert sind, haben die Bedeutung, die diesen Begriffen in unserer Datenschutzrichtlinie gegeben wird. In einigen Fällen können wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, die in dieser Cookie-Erklärung beschrieben werden, um personenbezogene Daten zu sammeln oder um Informationen zu sammeln, die zu personenbezogenen Daten werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig von Online-Dienstanbietern verwendet, um beispielsweise ihre Websites oder Dienste zum Laufen zu bringen oder effizienter zu arbeiten und Berichtsinformationen bereitzustellen. Cookies, die vom Website-Inhaber oder Dienstanbieter (in diesem Fall Wunderman Thompson Switzerland AG) gesetzt werden, werden als "First Party Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Inhaber gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die von Ihnen verwendete Website oder den Dienst (z. B. interaktive Inhalte und Analysen). Die Dritten, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl erkennen, wenn er die betreffende Website oder den betreffenden Dienst besucht, als auch wenn er bestimmte andere Websites oder Dienste besucht.

Warum verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien?

Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern aus mehreren Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Websites funktionieren können, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "streng notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns und den Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, die Interessen der Besucher unserer Websites zu verfolgen und darauf abzuzielen, und wir bezeichnen diese als "Leistungs"- oder "Funktionalitäts"-Cookies. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um Inhalte und Informationen, die wir Ihnen senden oder anzeigen, anzupassen und Ihre Erfahrung während der Interaktion mit unseren Websites anderweitig zu personalisieren und die Funktionalität der Website anderweitig zu verbessern. Schliesslich übermitteln Drittanbieter Cookies über unsere Websites für Analysen und andere Zwecke. Cookies gibt es in vielen Formen und wir geben Ihnen weitere Details zu den Arten und Kategorien von Cookies, die allgemein und auf dieser Website verwendet werden.

Erst- und Drittanbieter-Cookies – ob es sich bei einem Cookie um Erst- oder Drittanbieter handelt, bezieht sich auf die Domäne, die das Cookie platziert. Erstparteien-Cookies sind Cookies, die von einer Website gesetzt werden, die vom Benutzer besucht wird, die im URL-Fenster angezeigte Website z. B. https://www.wundermanthompson.ch. Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von einer anderen Domain als der Website gesetzt werden, die vom Benutzer besucht wird. Wenn ein Benutzer eine Website besucht und eine andere Instanz ein Cookie über diese Website setzt, wäre dies ein Drittanbieter-Cookie.

Persistente Cookies – Diese Cookies verbleiben für den im Cookie angegebenen Zeitraum auf dem Gerät eines Benutzers. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn der Benutzer die Website besucht, die dieses bestimmte Cookie erstellt hat.

Sitzungscookie – Diese Cookies ermöglichen es Website-Betreibern, die Aktionen eines Benutzers während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen. Eine Browsersitzung wird gestartet, wenn ein Benutzer das Browserfenster öffnet und mit dem Schliessen des Browserfensters endet. Sitzungscookies werden vorübergehend erstellt. Sobald Sie den Browser schliessen, werden alle Sitzungscookies gelöscht.

Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden

Cookies fallen in eine oder mehrere der unten aufgeführten Kategorien. Diese Website verwendet von Zeit zu Zeit Cookies, die in alle Kategorien fallen. Ausserdem verwenden wir Daten aus dem Targeting von Cookies, die von Dritten auf Ihrem Computer platziert werden, wenn Sie andere Websites besucht haben.

1. Streng notwendige Cookies - Diese Cookies ermöglichen Dienste, die Sie speziell angefordert haben.
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und deren Funktionen nutzen können, wie z.B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte von Ihnen angeforderte Dienste nicht bereitgestellt werden.

2. Leistungs-Cookies - Diese Cookies sammeln Informationen auf den besuchten Seiten.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer eine Website nutzen, zum Beispiel, welche Seiten Benutzer am häufigsten besuchen, und wenn sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern. Solche Cookies können Cookies von Drittanbietern enthalten, die von Google Analytics bereitgestellt werden.

3. Funktionale Cookies - Diese Cookies erinnern sich an Entscheidungen, die Sie treffen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu merken und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Sie können auch verwendet werden, um Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert haben, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können Ihre Surfaktivitäten nicht auf anderen Websites verfolgen.

4. Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies – diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevant zu machen.
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität der Werbekampagne zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Zustimmung des Website-Betreibers platziert. Sie erinnern sich, dass Sie eine Website besucht haben und diese Informationen mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt werden. Sehr oft werden Targeting- oder Werbe-Cookies mit der Website-Funktionalität der anderen Organisation verknüpft.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden sollen.

Website Cookie Preference Tool: Sie können Präferenzen darüber ausüben, welche Cookies auf unseren Websites bereitgestellt werden, indem Sie unser Cookie-Einstellungs-Präferenzcenter besuchen, das hier verfügbar ist: Cookie-Einstellungen

Browser-Steuerelemente: Sie können Ihre Webbrowser-Steuerelemente so einstellen oder ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Websites weiterhin nutzen, obwohl Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Websites eingeschränkt sein kann. Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über Ihren Webbrowser ablehnen können, von Browser zu Browser variieren, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org und http://www.youronlinechoices.com/. Durch das Löschen unserer Cookies oder das Deaktivieren zukünftiger Cookies können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Website zugreifen.

Website von Drittanbietern

Wir haben unten die wichtigsten Arten und Kategorien von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, dargelegt. Bitte beachten Sie, dass sich die genaue Liste von Zeit zu Zeit ändern kann, wenn die Website aktualisiert wird.

Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen von Ihnen festgelegt, die auf eine Anforderung von Diensten hinauslaufen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie blockiert oder über diese Cookies informiert, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht mehr. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Verwendete Cookies

  • _dc_gtm_UA-33280874-9

Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer eine Webseite nutzen, zum Beispiel, welche Seiten Benutzer am häufigsten besuchen, und wenn sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern. Solche Cookies können Cookies von Drittanbietern enthalten, die von Google Analytics bereitgestellt werden.

Verwendete Cookies

  • _gid
  • _pk_id*
  • _pk_ses*
  • _ga
  • owa_s
  • owa_v

Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäss.

Targeting-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität der Werbekampagne zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Zustimmung des Website-Betreibers platziert. Sie erinnern sich, dass Sie eine Website besucht haben und diese Informationen mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt werden. Sehr oft werden Targeting- oder Werbe-Cookies mit der Website-Funktionalität der anderen Organisation verknüpft.

google.com

  • APISID
  • Ssid
  • Pref
  • Sid
  • SAPISID
  • HSID

doubleclick.net

  • Id

Wie oft werden diese Cookie-Richtlinien aktualisiert?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie daher diese Cookie-Erklärung regelmässig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zum letzten Mal im September 2019 aktualisiert.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie uns über die Kontaktbereich unserer Website oder über dpo@wunderman.ch.